CDU Dortmund
CDU Kreisverband Dortmund

Nachrichten

Termine

Freitag

08.12.2023 | 18:00 Uhr


    

Adventliche Stunde in Hörde

Pfarrheims Herz Jesu
Am Richterbusch 6
44263 Dortmund
Telefon: 0231 5575550
E-Mail: team@cdu-dortmund.de

In unserer traditionellen adventlichen Stunde im Stadtbezirk Hörde, in diesem Jahr ausgerichtet durch die Ortsunion Hörde, werden wir den Zauber der
Adventszeit spüren sowie unsere langjährigen Mitglieder ehren.

Um Rückantwort wird gebeten bis Freitag, den 01.12.2023, per E-Mail (team@cdu-dortmund.de), telefonisch (0231 5575550) oder postalisch (CDUKreisverband Dortmund, Südwall 29a, 44137 Dortmund).

Wir freuen uns auf ein besinnliches Beisammensein und hoffen, möglichst viele
von Ihnen wiederzusehen.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Depenbrock,
Prof. Dr. Thomas Goll,
Dirk Feuerstack und
Céline Tölle
Freitag

08.12.2023, 18:00 Uhr


    

OU Kurl/Husen/Lanstrop: Traditionelles Pfefferpotthastessen

Restaurant „Zur Mühle"
Kurler Straße 132
44319 Dortmund
Telefon: 0172 - 235 81 53
E-Mail: ou.khl@cdu-dortmund.de

Traditioneller Jahresabschluss mit Jubilarehrung und gemeinsamen Pfefferpotthastessen der OU Kurl / Husen / Lanstrop.

Wir wollen neben dem Jahresrückblick auch die Ehrung langjähriger Mitglieder wieder feiern.
Bitte melden Sie sich verbindlich mit Teilnehmerzahl (Gäste sind herzlich willkommen) bis
zum Montag, den 04.12.2023 unter folgenden Kontakten an:

E-Mail: ou.khl@cdu-dortmund.de oder
Mobil: 0172 - 235 81 53


Die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Jahr 15,00 € pro Person.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen.
Dienstag

12.12.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr


    

OU Kirchhörde: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

CDU Kreisgeschäftsstelle
Südwall 29a
44137 Dortmund
E-Mail: ortsunion.mitte@cdu-dortmund.de

OU Mitte: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Dienstag

12.12.2023 | 19:00 Uhr


    

OU Sölde/Sölderholz/Lichtendorf - Jahresabschlussveranstaltung

Gaststätte "Ratskeller Aplerbeck"
Aplerbecker Marktplatz 21
44287 Dortmund
E-Mail: ortsunion.ssl@cdu-dortmund.de

Jahresabschlussveranstaltung mit Rück- und Ausblick auf die Jahre 2023/2024. Um Anmeldung bis zum 28.11.2023 wird gebeten.
Donnerstag

14.12.2023 | 19:00 Uhr


    

OU Aplerbeck: Stammtisch / Weihnachtsfeier der Ortsunion Aplerbeck

Ratskeller Dortmund-Aplerbeck
Aplerbecker Marktplatz 21
44287 Dortmund

Wir treffen uns im Ratskeller am Markplatz Dortmund-Aplerbeck. Hier werden wir in Zukunft jeden 2. Donnerstag im Monat einen Stammtisch veranstalten. In den Sommermonaten wechseln wir zur Bergmann Brauerei.

Sie sind herzlich willkommen und eingeladen.

Ich bitte um Anmeldung unter nachfolgenden Kontaktdaten: ortsunion.aplerbeck@cdu-dortmund.de bzw. 0170-2982862, damit ich die Tische entsprechend reservieren kann.

Das Jahr 2023 ist fast vorüber und wir blicken auf ein spannendes Jahr zurück.

Corona hat die politische Arbeit der Ortsunion fast zum Erliegen gebracht.

Nachdem wir uns neu sortiert haben, sind wir frisch in die politische Arbeit eingestiegen. Dabei standen Sie immer im Vordergrund, eine aktive Ortsunion wahrzunehmen, die sich für Ihre Belange und die der Aplerbecker Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
 



Ich möchte mit ein paar persönlichen Worten starten.

Nachdem ich als Vorsitzender der OU Aplerbeck angetreten war und die Mitglieder mir ihr Vertrauen geschenkt haben, bin ich mit einem einzigen Vorsatz gestartet: Die Ortsunion Aplerbeck gemeinsam mit Leben zu füllen, um dann wieder gute politische Arbeit abzuliefern.
‒ Ich freue mich sehr, dass uns das gelungen ist.

Unser aktueller Vorstand besteht nunmehr aus 14 Vorstandsmitgliedern. Sie sind immer herzlich eingeladen mitzumachen. Ganz besonders freue ich mich, dass wir alle unterschiedlich sind und dabei doch gemeinsam konstruktive Politik machen. Unser Vorstand bildet unsere Gesellschaft sehr gut ab.

Besonders gefreut habe ich mich, als Leonard Harbeck Mitglied geworden ist. Herr Harbeck (17 Jahre) ist unser jüngstes Vorstandsmitglied und bringt seine Expertise ein. Um eine gute Politik für diese Generation machen zu können, brauchen wir Menschen wie Herrn Harbeck. Nur so können wir wissen, was seine Generation bewegt und wo die politische Reise hingeht.
‒ Leonard, ich freue mich, dass Du dabei bist.

Im Oktober haben wir dann unser Oktoberfest feiern können. Unser Oktoberfest war mein persönlicher Höhepunkt des Jahres 2023. Ich kann Ihnen gar nicht genug für Ihre Teilnahme danken. Ich möchte hier die Worte von Ministerin Brandes bestätigen. Das war die lebhafteste Veranstaltung auf Ortsunionsebene an der ich je teilgenommen habe.
 
Ingeborg Milde und Marc Stoll, Ihre Vertreter in der Bezirksvertretung Aplerbeck, haben im vergangenen Jahr einen ausgezeichneten Job gemacht. Marc Stoll hat nach Beratung in unserer Ortsunion u.a. einen Antrag eingebracht, der vorsieht, dass der Verkehrsfluss um unseren Ortskern durch künstliche Intelligenz gesteuert und verbessert wird. Dem hat sich eine Mehrheit in der Bezirksvertretung angeschlossen. Wir erhoffen uns eine Entspannung der Stausituation. Wir haben auch einen Kreisverkehr an unserer Star Tankstelle an der Schüruferstraße / Ringofenstraße in Betracht gezogen. Dies scheitert am Platzmangel.

Das Thema Polizeiwache Aplerbeck steht weiter ganz oben auf der Agenda unserer Ortsunion.

Wie Sie bereits wissen, veranstalten wir zusammen mit der OU Brackel einen Bürgerdialog.
Hier besteht die Möglichkeit, dass Sie und interessierte Bürgerinnen und Bürger mit unserem Innenminister Herbert Reul und unserer Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes in den Austausch gehen.

Mein ausdrücklicher Dank gilt Ina Brandes (Mitglied des Vorstands der OU Aplerbeck). Nachdem die Idee geboren war, hat Frau Brandes Herrn Reul sofort für die Veranstaltung gewinnen können.


Bürgerdialog mit Minister Herbert Reul und Ministerin Ina Brandes

Wann:        Donnerstag, der 01.02.2024, um 18:30 Uhr
Wo:            Immanuel-Kant-Gymnasium,
                   Grüningsweg 42-44, 44319 Dortmund

Wir schlagen mit der Örtlichkeit den Bogen zu unserer Polizeiwache. In Dortmund-Asseln wird die Polizeiwache geschlossen. Dies hat direkte Auswirkungen auf das Sicherheitsgefüge unseres Vorortes. Wir, die Ortsunion Aplerbeck, lassen unsere Bürgerinnen und Bürger dabei nicht im Stich. Im Gegenteil, wir gehen aktiv voran und geben den Menschen eine Plattform sich auszutauschen und eine Veränderung zu bewirken. Nutzen Sie die Gelegenheit.

Daher möchte ich Sie HERZLICH EINLADEN am Bürgerdialog teilzunehmen. Wie immer gilt, falls jemand von Ihnen Hilfe bei der Anreise benötigt, dann kontaktieren Sie mich bitte (ortsunion.aplerbeck@cdu-dortmund.de / Mobil: 0170-2982862).


Ich freue mich, Sie im Dezember im Ratskeller zu sehen. Wir melden uns im nächsten Jahr bei Ihnen.


Mit freundlichen Grüßen

gez. Mike Lamers
(Vorsitzender Ortsunion Aplerbeck)

 
Montag

18.12.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr


    

Sitzung des Kreisparteiauschusses

K2-Bürocenter
Kronenburgallee 2
44141 Dortmund
Telefon: 0231 55 7 555-0
E-Mail: info@cdu-dortmund.de

Sehr geehrte Mitglieder,

in unseren Kreisparteiausschüssen stehen stets wichtige Themen im Vordergrund. Unser Angebot von „Mitmach-Kreisparteiausschüssen“ findet bei Ihnen viel Zuspruch. Sie selbst geben uns dazu immer wieder Hinweise und teilen uns Ihre Meinung mit, worum sich die Kommunalpolitik der CDU ganz besonders dringend kümmern und gemeinsame Wege in die Zukunft aufzeigen soll.
Eines dieser von Ihnen auf dem letzten Mitmach-Kreisparteiausschuss eingebrachten Themen ist der Themenbereich Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit (SOS).
Wir möchten mit Ihnen diskutieren, wie wir die Sicherheit in Dortmund gewährleisten, die Ordnung aufrechterhalten und die städtische Sauberkeit sicherstellen können.

Als Gäste dürfen wir den Dortmunder Polizeipräsidenten Herrn Gregor Lange und den Leiter des Dezernats Recht, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr der Stadt Dortmund, Herrn Stadtrat Norbert Dahmen, begrüßen.
Unsere Gäste werden uns jeweils mittels eines Impulsvortrags den Einstieg in unsere anschließende Diskussion ebnen.

Wir laden Sie daher zu einer Sitzung des Kreisparteiausschusses ein. Gestalten Sie die Politik der CDU aktiv mit!

Wir bitten zur besseren Planung um Ihre Anmeldung an info@cdu-dortmund.de.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Gez.
Dr. Jendrik Suck
Vorsitzender des Kreisparteiausschusses der CDU Dortmund

Social Media

CDU Landesverband Nordrhein-Westfalen

29.10.2023

45. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen in Hürth - NRW richtig machen!

Weiterlesen

28.10.2023

Initiativantrag "Migration" auf dem 45. Landesparteitag beschlossen

Weiterlesen

17.10.2023

Wahlversprechen eingelöst: Gesetzesentwurf zur Abschaffung der Beiträge für den Ausbau kommunaler Straßen verabschiedet!

Weiterlesen

16.10.2023

Großer Erfolg: Der Neumitgliederempfang 2023 der CDU Nordrhein-Westfalen mit Hendrik Wüst und Paul Ziemiak

Weiterlesen

10.10.2023

Unsere Solidarität gilt den Menschen in Israel!

Weiterlesen

21.07.2023

Ein Jahr für NRW-Ein Jahr Zukunftskoalition

Weiterlesen

CDU Deutschland

29.11.2023

Linnemann: Nicht länger auf Kosten unserer Kinder leben.

Weiterlesen

17.11.2023

Antisemitismus bekämpfen!

Weiterlesen

09.11.2023

Schicksalstag der Deutschen: Nie wieder ist jetzt!

Weiterlesen

06.11.2023

Es braucht Lösungen, nicht Gespräche

Weiterlesen

01.11.2023

30 Jahre Maastrichter Vertrag

Weiterlesen

19.10.2023

Die freiheitliche Ordnung erfolgreich verteidigen

Weiterlesen