X
CDU Dortmund

Herzlich Willkommen bei der CDU Dortmund

informieren Sie sich über unsere Arbeit vor Ort

Ina Brandes MdL: Mehr als 979 Millionen Euro für Dortmund

Land stärkt Kommunen mit Rekordmitteln aus Gemeindefinanzierung

| Kreispartei

Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten durch das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) im kommenden Jahr 16,84 Milliarden Euro vom Land. Das ist ein Rekordhoch, trotz der allgemeinen schwachen wirtschaftlichen Entwicklung. Damit steigt die Summe im Vergleich zum Vorjahr um rund 1,074 Milliarden Euro – ein Plus von 6,8 Prozent. Gegenüber den bisherigen Annahmen aus diesem Sommer erhalten die Kommunen noch einmal 390 Millionen Euro mehr. Mit der jetzt vorliegenden Modellrechnung erhalten die Kommunen eine Planungsgrundlage zur Aufstellung ihrer Haushalte für 2026.

  |   I.Brandes
 | Kreispartei

Ina Brandes MdL: Nordrhein-Westfalen-Plan: Fast 360 Millionen Euro für Investitionen in Dortmund

Land bringt das größte Investitionsprogramm seiner Geschichte auf den Weg

| Kreispartei

Mit dem Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur hat die Landesregierung ein beispielloses Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der Geschichte des Landes vorgestellt. In den nächsten 12 Jahren sieht der Plan Investitionen in Höhe von insgesamt 31,2 Milliarden Euro vor. 21,3 Milliarden Euro davon entfallen auf die Kommunen in Nordrhein-Westfalen – das sind fast 70 Prozent. Knapp 10 Milliarden Euro investiert das Land in seine Infrastruktur. Um eine möglichst schnelle, zielgenaue und bürokratiearme Verwendung des Geldes zu ermöglichen, werden vom kommunalen Anteil 10 Milliarden Euro über Pauschalen weitergegeben.

I.Brandes
 | Kreispartei

Carsten Linnemann: Eigene Feder - Oktober 2025

| CDU Deutschland

Letzte Woche im Deutschen Bundestag fiel ein bemerkenswerter Satz. Lars Klingbeil stand am Rednerpult und sagte: „Der Status quo ist unser Gegner“. Chapeau, Herr Vizekanzler!
 
Tags darauf hatte ich Sigmar Gabriel an der Strippe, der mehr als deutlich machte, dass das Fenster für Reformen so weit offen stehe wie zuletzt bei der Agenda 2010. In diesen Chor stimmte dann der alte Haudegen Franz Müntefering ein. Die Politik müsse jetzt Mut an den Tag legen. Die Zeit sei reif, so der Erfinder der Rente mit 67.
 
 

  |   C.Linnemann
 | CDU Deutschland

Lasst uns am morgigen Sonntag zeigen, dass die CDU geschlossen und stark für Dortmund steht!

| Kreispartei

Die Kommunalwahl 2025 hat gezeigt: Es war ein harter, intensiver Wahlkampf für unseren Kandidaten Alexander Kalouti, der mit viel Engagement und klarer Vision für ein modernes, sicheres und geeintes Dortmund angetreten ist. Dank Ihrer, dank Eurer Unterstützung hat Alexander den Einzug in die Stichwahl geschafft – ein großer Erfolg und eine Riesen-Chance für unsere Stadt.

 

Gerade die aktuelle Umfrage der Ruhrnachrichten, in der es 50/50 für die beiden Kandidaten steht, macht eines deutlich: Es kommt auf jede einzelne Stimme an. Der notwendige Neustart für Dortmund ist möglich – aber nur mit größtmöglicher Geschlossenheit und voller Mobilisierung am Sonntag. 

 

Wir stehen an einem Wendepunkt, der über die Zukunft unserer Stadt entscheidet.

 

Deshalb bitte ich Sie, bitte ich Euch alle: Geht Wählen! Motiviert auch Familie, Freunde und Bekannte, zuverlässig ihre Stimme abzugeben. Unsere Stadt braucht jetzt Tatkraft, Verantwortung und einen klaren Kurs nach vorne – diesen Kurs verkörpert Alexander Kalouti.

 

Ein besonderer Dank gilt auch dem unabhängigen Kandidaten Martin Cremer, der durch seine konstruktive Unterstützung dazu beigetragen hat. 

 

Gemeinsam können wir Dortmund endlich voranbringen.

 

Lasst uns am Sonntag zeigen, dass die CDU geschlossen und stark für Dortmund steht!

 | Kreispartei

​ Wir sagen DANKE für das entgegengebrachte Vertrauen!

| Kreispartei

Gemeinsam schaffen wir jetzt einen Politikwechsel in Dortmund, indem wir Alexander Kalouti am 28. September zum Oberbürgermeister machen! 🗳️

  |   A.Brausen
 | Kreispartei

OU Kurl/Husen/Lanstrop: Forderung nach neuem Gymnasium wird bekräftigt

| Stadtbezirk Scharnhorst

Die CDU Ortsunion Kurl/Husen/Lanstrop bekräftigt die Forderung der CDU-Bezirksfraktion nach einem neuen Gymnasium in Grevel.

Die Gymnasien der umliegenden Stadtbezirke verzeichnen stadtweit die höchsten Ablehnungszahlen bei Schulplätzen. Scharnhorst ist der einzige Stadtbezirk ohne Gymnasium.

  |   M.Braun
 | Stadtbezirk Scharnhorst

OU Kurl/Husen/Lanstrop fordert Bürgersteigparken am Ortseingang Wickeder Straße

Parkmöglichkeiten neu ordnen: Verkehrssicherheit gewährleisten – Fußgänger schützen – Anwohnern das Parken ermöglichen

| Stadtbezirk Scharnhorst

Die CDU Kurl-Husen-Lanstrop kümmert sich um ein Parkplatzproblem, das in Husen erst in den letzten Tagen aufgetaucht ist.
Auf der Wickeder Straße ist im Bereich des Ortseingang nach Husen das Parken auf dem östlichen Gehweg über Jahrzehnte hinweg geduldet worden. Im Bereich der Kleingartenanlage sind seit Jahren Bürgersteigparkplätze ausdrücklich ausgewiesen worden. Im weiteren Straßenverlauf ist eine solche Ausweisung bislang nicht erfolgt – das Parken aber unbeanstandet geduldet worden. Nun sind jedoch dort abgestellte Fahrzeuge mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen verfolgt worden.

 | Stadtbezirk Scharnhorst

Ina Brandes MdL lädt Dortmunderinnen und Dortmunder zu Weltkindertag und Parlamentsnacht in Düsseldorfer Landtag

| Kreispartei

Düsseldorf – Die Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Ina Brandes MdL lädt alle Dortmunderinnen und Dortmunder herzlich zu zwei besonderen öffentlichen Veranstaltungen in den Landtag Nordrhein-Westfalen nach Düsseldorf ein: den Weltkindertag am Samstag, 20. September 2025, und die Parlamentsnacht am Freitag, 26. September 2025. Gastgeber beider Veranstaltungen ist Landtagspräsident André Kuper, der alle Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen herzlich willkommen heißt.

  |   Büro Ina Brandes
 | Kreispartei

OU Kurl/Husen/Lanstrop: Infostand in Husen

| Stadtbezirk Scharnhorst

Am vergangenen Samstag hat die CDU Ortsunion Kurl/Husen/Lanstrop wieder einen Infostand angeboten. Mit tatkräftiger Unterstützung von Ministerin Ina Brandes, Ratsherr Uwe Waßmann und Bezirksbürgermeister Werner Gollnick gab es viele gute Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern.

Mit diesem Rückenwind geht es zur Kommunalwahl am 14.09.2025!

 

 | Stadtbezirk Scharnhorst

OU Scharnhorst: Infostand vor der Apotheke

| Stadtbezirk Scharnhorst

Am vergangenen Samstag war die CDU-Ortsunion Scharnhorst mit einem Infostand vor der Apotheke Ausbüttel im Einkaufszentrum Scharnhorst. Vor Ort bot sich den interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit engagierten Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen – sei es zu aktuellen Themen, kommunalen Anliegen oder laufenden Projekten im Stadtteil.

 

  |   A.Brausen
 | Stadtbezirk Scharnhorst

SB Hombruch: CDU trauert um Hans-Jürgen Grotjahn

| Stadtbezirk Hombruch

Hans-Jürgen Grotjahn langjähriger CDU Politiker im Stadtbezirk Hombruch ist am 26.8. nach langer schwerer Krankheit verstorben.

  |   Hans Semmler
 | Stadtbezirk Hombruch

Ein Tornister für jedes Kind – Ina Brandes MdL besucht Stiftung Kinderglück und unterstützt soziale Innovation „made in Dortmund“

| Kreispartei

Dortmund – Rund 4.000 Erstklässler aus Dortmund und Umgebung sind jetzt mit den spendenfinanzierten Schulranzen der Stiftung Kinderglück ins neue Schuljahr gestartet. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ina Brandes besuchte aus diesem Anlass die Kinderglück-Halle, um sich ein Bild von der Arbeit der Stiftung und der großen ehrenamtlichen Verteilaktion zu machen.

  |   Jan Heinze/Stiftung Kinderglück / PM: Büroleitung Büro Ina Brandes MdL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
 | Kreispartei

Wir gratulieren Ina Brandes und Claudia Middendorf zur Wiederwahl in den Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen!

| Kreispartei

Der Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen hat knapp zwei Wochen vor der Kommunalwahl inhaltliche Schwerpunkte gesetzt und das Führungsteam mit Hendrik Wüst an der Spitze gewählt.

  |   https://www.cdu-nrw.de/47-landesparteitag-der-cdu-nordrhein-westfalen-bonn-so-geht-kommunal
 | Kreispartei

OU Scharnhorst: Ihr fragt wir antworten - Unser Wahlinfostand

| Stadtbezirk Scharnhorst

Am vergangenen Samstag war unsere CDU-Ortsunion Scharnhorst mit einem Infostand vor der Apotheke Ausbüttel im EKS (Gleiwitzstraße 273, 44328 Dortmund) präsent. Mit dabei u.a. Ratskandidat Thomas Offermann und der Kreisvorsitzende der Jungen Union und Ortsunionsvorsitzende Florian Weißberg.

  |   A.Brausen
 | Stadtbezirk Scharnhorst

CDA Dortmund: Gemeinsamer Besuch mit dem Landesvorsitzenden beim CJD

| CDA

Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommeraktion besuchte der geschäftsführende Vorstand der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Dortmund gemeinsam mit dem CDA-Landesvorsitzenden Daniel Scheen-Pauls das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD). Eingeladen hatte die CDA-Kreisvorsitzende Claudia Middendorf. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten außerdem der Landesgeschäftsführer der CDA NRW, Daniel Güttler. Ziel des Treffens war es, die vielfältige Arbeit des CJD kennenzulernen und sich über aktuelle Projekte und Herausforderungen auszutauschen.

 | CDA

OU Kurl/Husen/Lanstrop: Jetzt zur Radtour anmelden!

| Stadtbezirk Scharnhorst

Die Radtour am 06.09.2025 wird durch die Ortsteile Kurl, Husen und Lanstrop führen. In der Vorstandssitzung, dem offiziellen Start in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes am Donnerstag den 14.08.2025 ging es unter anderem um die geplante Ausfahrt.
Gäste sind herzlich willkommen!
Zur besseren Planung, wird um Anmeldung per E-Mail (ou.khl@cdu-dortmund.de) oder Telefon (0231-55 75 55-0) gebeten.

  |   A.Brausen/M.Braun
 | Stadtbezirk Scharnhorst

Offener Brief an Herrn Dr. Opländer: Reaktion auf Wahlaufruf

| Kreispartei

"Es stellt sich die Frage, ob man Ihren Wahlaufruf in der Lokalpresse unkommentiert stehen lassen kann. Als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund beantworte ich diese Frage für unsere Fraktion und auch als Ratsmitglied mit einem klaren NEIN."

 

Hier geht es direkt zum Artikel

 | Kreispartei

Senioren Union: Erfolgreiches Seniorenforum mit klaren Ergebnisse

| Senioren Union SU

Das jüngste Seniorenforum war eine rundum gelungene Veranstaltung, die gezeigt hat, wie wichtig ein regelmäßiger Austausch zu den Themen der älteren Generation ist. Organisiert und souverän moderiert wurde das Forum von den Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Klaus Hansen.

 | Senioren Union SU

SB Scharnhorst: Erfolgreicher Wahlinfostand

| Stadtbezirk Scharnhorst

Am Wochenende war die CDU Dortmund mit einem Wahlinfostand in Scharnhorst präsent – und konnte dabei viele Bürgerinnen und Bürger erreichen. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen und sich über die Ziele der CDU für die Kommunalwahl 2025 zu informieren.

 | Stadtbezirk Scharnhorst

OU Wellinghofen: Gute Gespräche und beste Stimmung am Wahlinfostand

| Stadtbezirk Hörde

In der vergangenen Woche war die CDU Dortmund mit einem Wahlinfostand in Wellinghofen vertreten. Bei sonnigem Wetter nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, um mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen.

 | Stadtbezirk Hörde

Pressemeldung: Ein parteiloser Oberbürgermeister ohne eigene Ratsfraktion ist wie ein Kapitän ohne Mannschaft

| Kreispartei

Ein Kapitän am Steuerrad bewegt keinen Dampfer, wenn niemand die Kohlen schippt. Wenn er dann auch den Kurs nicht kennt, läuft das ganze Schiff im kleinsten Sturm auf Grund“, erklärt Sascha Mader, Kreisvorsitzender der CDU Dortmund, in deutlichen Worten.

 | Kreispartei

CDU Dortmund fordert Untersagung der AfD-Nutzung des Dortmunder Stadtwappens

Pressemitteilung

| Kreispartei

Dortmund, 5. August – Mit deutlichen Worten kritisiert die CDU Dortmund die aktuelle Wahlwerbung der AfD, die das Dortmunder Stadtwappen aktiv auf ihren Plakaten verwendet. Diese bewusste Vereinnahmung symbolischer städtischer Werte bezeichnet die CDU als inakzeptable Anmaßung und fordert die Stadtverwaltung auf, der AfD umgehend die weitere Nutzung des Wappens zu untersagen.

  |   M.Nienhoff, A.Kalouti
 | Kreispartei

OU Hörde: Minister Karl-Josef Laumann besucht das SLG in Dortmund-Hörde

| Stadtbezirk Hörde

Gemeinsam mit Oberbürgermeisterkandidat Alexander Kalouti, Bezirksbürgermeister Michael Depenbrock, den Ratskandidaten Claudia Middendorf und Sascha Mader und der Kandidatin zur Bezirksvertretung Petra Mück besuchte Minister Karl-Josef Laumann das SLG, ehemals Josefshopital, den Treff des SKF und katholischer Kirchengemeinde „Immer wieder Freitags“ und die Stiftsapotheke.

  |   C.Middendorf / A.Brausen
 | Stadtbezirk Hörde

SB Lütgendortmund: Wahlkampf im vollem Gange

| Stadtbezirk Lütgendortmund

Unsere Ratskandidatinnen Barbara Murawski und Sabine Rollwagen, die in den Wahlbezirken 35 (Bövinghausen/ Westrich) und 33 (Marten/ Oespel & Kley) kandidieren, waren am 26. Juli mit einem Infostand vor dem EDEKA in Bövinghausen vertreten.

  |   R.Diekfelder
 | Stadtbezirk Lütgendortmund

OU Kurl/Husen/Lanstrop: Gutes Wetter, gute Stimmung, gute Gespräche.

| Stadtbezirk Scharnhorst

Gutes Wetter, gute Stimmung, gute Gespräche!

 | Stadtbezirk Scharnhorst

OU Wellinghofen: Was erwartet Ihr von Dortmunds Zukunft?

| Stadtbezirk Hörde

Am Infostand haben die Mitglieder der Ortsunion Wellinghofen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern gesprochen, was sie über Dortmunds Zukunft denken, was sie von der Kommunalpolitik erwarten und wo wichtige Schwerpunkte sind, was besser werden muss und soll.

  |   A.Brausen
 | Stadtbezirk Hörde

SB Lütgendortmund: Infostand in Oespel/Lütgendortmund

| Stadtbezirk Lütgendortmund

Wir haben heute unseren Wahlkampf im Oespel und Lütgendortmund eröffnet.

  |   S.Rollwagen
 | Stadtbezirk Lütgendortmund

CDU im Stadtbezirk Aplerbeck lädt ein: Donnerstags auf dem Marktplatz – im Gespräch mit den Menschen

Aplerbeck im Sommer – lebendig, offen, im Dialog. Donnerstags von 10 bis 13 Uhr ist die CDU im Stadtbezirk Aplerbeck mit einem Infostand auf dem Aplerbecker Marktplatz präsent. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder einfach ins Gespräch zu kommen.

Ein Fest für die Demokratie – und die CDU ist dabei!

Demokratie beginnt vor Ort. Sie lebt von den Menschen, die sich einbringen – nicht nur in Parlamenten, sondern auch auf Marktplätzen, in Vereinen und bei Begegnungen im Stadtteil. Dass Aplerbeck ein Ort ist, an dem demokratische Werte nicht nur verteidigt, sondern gefeiert werden, hat das erste Aplerbecker Fest der Demokratie eindrucksvoll gezeigt.

 

Termine

Bitte wählen Sie aus:
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dienstag

11.11.2025 | 17:30 Uhr


    

SB Aplerbeck: Stammtisch (gemeinsam mit der BV-Aplerbeck)

Ratskeller Dortmund-Aplerbeck
Aplerbecker Marktplatz 21
44278 Dortmund
Telefon: 02315575550
E-Mail: sb.aplerbeck@cdu-dortmund.de

"After-BV" - Die lockere Runde mit der CDU

Nach der Sitzung der Bezirksvertretung Aplerbeck lädt der CDU Stadtbezirk Aplerbeck zu einem offenen Austausch ein. In lockerer Atmosphäre werden Ergebnisse diskutiert, Fragen beantwortet und ein Blick in die Zukunft geworfen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, ihre Ideen und Meinungen einzubringen und ins Gespräch mit uns zukommen. Die Veranstaltung bietet Raum für Dialog, Transparenz und neue Impulse.

Wir freuen uns auf Sie!


Dienstag

11.11.2025, 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr


    

SB Aplerbeck: After-BV (gemeinsamer Stammtisch mit der BV-Aplerbeck)

Ratskeller Aplerbeck
Aplerbecker Marktpl. 21
44287 Dortmund
E-Mail: sb.aplerbeck@cdu-dortmund.de

Kommen Sie mit uns ins lockerer Atmosphäre insGespräch!

Sie wollten schon immer einmal mit der Lokalpolitik in Kontakt treten? Dann freuen wir uns, Sie nach der Sitzung der Bezirksvertretrung Aplerbeck im Ratskeller Aplerbeck begrüßen zu dürfen!

📅 11.11.2025
🕙 Ab 18:00 Uhr
📍 Ratskeller, Aplerbecker Marktplatz

Sprechen Sie uns einfach an – wir, die CDU im Stadtbezirk Aplerbeck, sind für Sie da und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!


Dienstag

18.11.2025 | 18:30 Uhr


    

SB Hombruch: Stammtisch

Bistro-Café Markt Treff
Harkortstraße 57a (am Marktplatz in Hombruch)
44225 Dortmund
Telefon: 015206111411
E-Mail: maxmehring@gmx.de

Über eine Rückmeldung bzgl. einer Zusage würden wir uns freuen. Gerne über: 0152 / 06111411 oder an: maxmehring@gmx.de.

Hinweis: Speisen und Getränke muss jeder selbst zahlen!

 

Mit den besten Grüßen aus Barop

gez. Maximilian Mehring   

Mitglieds- und Internetbeauftragter OU Hombruch-Barop

i.A. für den Stadtbezirk Hombruch


Mittwoch

26.11.2025 | 18:00 Uhr


    

SB Hörde: Ehrung der Jubilare

Haus Hunke
Syburger Str. 84
44265 Dortmund
Telefon: 02315575550
E-Mail: sb.hoerde@cdu-dortmund.de

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer voradventlichen Einstimmung mit Ehrung der Jubilare im Stadtbezirk Hörde am

Mittwoch, den 26.11.2025, 18:00 Uhr im Haus Hunke, Syburger Str. 84, 44265 Dortmund

einladen. An diesem Abend werden wir uns nicht nur auf die Adventszeit einstimmen, sondern auch langjährige Mitglieder ehren.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir würden uns freuen, viele von Ihnen begrüßen zu dürfen.

 


Mittwoch

26.11.2025 | 18:00 Uhr


    

OU Hombruch/Barop: Vorstandssitzung mit anschließendem Grünkohlessen

Café-Gaststätte Goldener Erntekranz
Stockumer Straße 133
44225 Dortmund
Telefon: 02315575550
E-Mail: ou.hombruch-barop@cdu-dortmund.de

Vorstandssitzung (um 18.00 Uhr) mit anschließendem Grünkohlessen um 19.00 Uhr, "Café-Gaststätte Goldener Erntekranz", Stockumer Straße 133, 44225 Dortmund


Donnerstag

27.11.2025 | 19:00 Uhr


    

OU Kurl/Husen/Lanstrop: Stammtisch

Gaststätte Mowwe „Zur Mühle“
Kurler Straße 132
44319 Dortmund
E-Mail: ou.khl@cdu-dortmund.de

Stammtisch der Ortsunion Kurl/Husen/Lanstrop:
Freuen Sie sich auf dieses gesellige Gesprächsformat in gemütlicher Runde, welches dann jeden letzten Donnerstag im Monat am vorgenannten Ort und zur vorgenannten Zeit stattfinden wird.

Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen!
 


Freitag

28.11.2025 | 19:00 Uhr


    

OU Kurl/Husen/Lanstrop: Traditionells Pfefferpotthastessen

bei Familie Gollnick (im Weihnachtskeller)
Stypelmanweg 5
44319 44319
Telefon: 01722358153
E-Mail: w.gollnick@cdu-dortmund.de

Traditioneller Jahresabschluss mit Jubilarehrung und gemeinsamen Pfefferpotthastessen der Ortsunion Kurl / Husen / Lanstrop.

 

Wir wollen neben dem Jahresrückblick auch die Ehrung langjähriger Mitglieder wieder feiern.

Bitte melden Sie sich verbindlich mit Teilnehmerzahl (Gäste sind herzlich willkommen) bis zum Sonntag, den 23.11.2025 unter oben genannten Kontaktinformationen an.

Die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Jahr 15,00 € pro Person.
 

 

 


Samstag

29.11.2025 | 10:00 Uhr


    

Kreisparteitag

Dortmunder Actien-Brauerei (DAB), Brauersaal
Steigerstr. 20
44145 Dortmund
Telefon: 02315575550
E-Mail: info@cdu-dortmund.de

Kreisparteitag (Einlass 9.30 Uhr)